Logo
  • STARTSEITE
  • UNSERE PFLEGEDIENSTE
  • » Krankenpflegedienst Ritter
  • » Ambulante Pflege medicur
  • » Hanseatic Pflegedienst
  • » Kommen Sie an Bord!
  • LEISTUNGEN
  • » Unsere Pflege-Leistungen
  • ÜBER PFLEGE INFORMIERT
  • PFLEGE-TEAMS
  • » Unsere Pflege-Teams
  • » Als Kollege anheuern
  • NEWS
  • KONTAKT

Was Sie über Pflege
wissen sollten, damit Sie die
richtigen Entscheidungen treffen.

Startseite1
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Pflege finden Sie hier. Einfach anklicken und mehr erfahren.
Für tiefergehende Fragen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Rufen Sie einfach einen unserer drei Pflegedienste an – und wir geben Ihnen schnell die richtigen Antworten. Damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre oder die Pflege Ihrer Angehörigen treffen können.



Wichtige Fragen zum Thema Pflege und unsere Antworten
01Plötzlich pflegebedürftig! Was nun, was tun?
» mehr erfahren

Lassen Sie sich am besten von uns persönlich und individuell beraten. Denn jede Pflegesituation und jeder Mensch sind anders. So erhalten Sie schnell Klarheit über die wichtigsten Punkte und Schritte, an die Sie jetzt denken müssen. Wir helfen Ihnen in allen Pflegebelangen kompetent und schnell.

 

Wir sind drei Pflegedienste in Hamburg. Wählen Sie am besten den von uns aus, der der pflegenden Person geografisch am nächsten liegt:

 

Hamburg Nord & Mitte:

Krankenpflegedienst Ritter

Alsterdorfer Straße 268
Tel. 040 - 410 84 68
» info@ritter-pflege.de
» www.ritter-pflege.de

 

Hamburg Ost:

medicur Ambulante Pflege

Billstedter Hauptstraße 44
Tel. 040 - 73 10 65 - 0
» info@medicur24.de
» www.medicur24.de

 

Hamburg Süd:

Hanseatic Pflegedienst

Meckelfelder Weg 2a
Tel. 040 - 769 11 66
» info@hanseatic-pflegedienst.de
» www.hanseatic-pflegedienst.de

02Pflegebedürftigkeit und Pflegestufen
» mehr erfahren

Eine Pflegebedürftigkeit besteht, wenn Menschen durch körperliche, geistige oder seelische Erkrankungen oder Behinderungen nicht in der Lage sind, die regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens auszuführen. Deshalb benötigen Sie in erheblichem oder höherem Maße fremde Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung oder Mobilität. In diesem Zusammenhang werden auch Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung berücksichtigt. Die Pflegebedürftigkeit muss auf Dauer, voraussichtlich aber für mindestens sechs Monate gegeben sein.

 

Je nach Grad der Pflegebedürftigkeit gehören die Versicherten einer der drei Pflegestufen an:

Pflegestufe 1 - erheblich pflegebedürftig (mind. 90 Minuten täglich)
Pflegestufe 2 - schwer pflegebedürftig (mind. 180 Minuten täglich)
Pflegestufe 3 - schwerstpflegebedürftig (mind. 300 Minuten täglich)
Pflegestufe 3+ - schwerstpflegebedürftig (Härtefallregelung)

 

Die angegebenen Minutenwerte beziehen sich auf die Pflege durch ungelernte Personen, sogenannte Laienpflege.

Pflegebedürftigkeit, die über den entsprechenden Satz der Pflegeversicherung hinausgeht, kann im Bedarfsfall vom Sozialamt (beim Wohnort) beantragt werden. Das Sozialamt übernimmt dann nach Prüfung die Leistungen der Pflegeversicherung, die über den Regelsatz der jeweiligen Pflegestufe hinausgehen.

Im Bedarfsfall übernimmt das Sozialamt die Kosten für hauswirtschaftliche Leistungen, auch wenn keine Einstufung in eine Pflegestufe vorliegt.

03Welche Pflegeleistungen wir konkret anbieten
» mehr erfahren

Welche Pflegeleistungen wir konkret anbieten

 

In folgenden Pflegebereiche bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Leistungen:

 

• Grundpflege

• Hilfe im Haushalt

• Behandlungspflege

• Spezielle Pflege

• Ernährungsberatung

 

 

Grundpflege

In dem Bereich der Grundpflege gehören Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme, bei der Mobilisierung sowie der Ausscheidung.

Hierbei steht stets der Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Vordergrund. Eine ganzheitliche Pflege umfasst Körper, Psyche und soziales Umfeld eines Menschen. Dementsprechend achten unsere Pflegekräfte auf deren wechselseitigen Beziehungen und wahren dabei die Individualität, Selbständigkeit und Eigenverantwortung des Patienten.

 

Hilfe im Haushalt

Im Rahmen der Hauswirtschaftlichen Versorgung bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:

  • Wohnungspflege
  • Einkäufe
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen
  • u.v.m.

 

 

Behandlungspflege

In den Bereich der Behandlungspflege gehören alle medizinischen Leistungen die im Rahmen der häuslichen Krankenpflege von den jeweiligen Ärzten verordnet werden. Dazu gehören u.a.:

  • s.c. Injektionen, d.h. in die Unterhaut (z.B. Insulin)
  • i.m. Injektionen, d.h. in den Muskel (z.B. Vitaminkomplexe)
  • Wundversorgung (nach den neuesten Erkenntnissen des Wundmanagements)
  • Medikamentengabe und Überwachung (mehrfach am Tag möglich)
  • Medikamente im Tages- oder Wochendosett richten
  • Verabreichung von Augentropfen (mehrfach am Tag möglich)
  • Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker, Puls oder Temperatur
  • Kompressionsverbände, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Medizinische Einreibungen (z.B. mit Schmerzsalben)
  • Blasenkatheterisierung und Spülung
  • s.c. Infusionsüberwachung (Infusionen durch die Haut)
  • Stomaversorgung
  • Parenterale Ernährung und Portversorgung (Ernährung über einen zentralen Venenkatheter)
  • Enterale Ernährung (Ernährung mittels einer Magensonde, auch PEG genannt)
  • Trachiostomaversorgung (Pflege des Stomas, Wechsel der Trachealkanüle etc.)

 

 

Spezielle Pflege

Bei bestimmten Erkrankungen ist eine besondere Pflege und Betreuung der Patienten notwendig. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeiten bei medicur hoch qualifizierte Pflegekräfte, die sich stets auf dem aktuellen Wissensstand von Pflege und Medizin befinden. Dieses erreichen wir durch die kontinuierliche Teilnahme an internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten eine spezielle Pflege u.a. bei folgenden Erkrankungen an:

  • Diabetes mellitus
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schlaganfall
  • Querschnittslähmung
  • Onkologischen Erkrankungen
  • Nierenerkrankungen (z.B. Heimdialyse)
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Chronischen Wunden (z.B. Ulcus cruris)

 

 

Ernährungsberatung

"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen" - wer kennt den Spruch nicht! Doch wie steht es um unsere Ernährung wirklich? Ernähren wir uns gesund, vollwertig, ausgewogen?

Gut essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Auch die Experten in Sachen Ernährung sind sich da einig: unter gesundem Essen versteht man heute eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost, die ruhig phantasievoll zubereitet werden darf.

Doch bei bestimmten Erkrankungen oder Lebenssituationen ist eine besondere Kostform oder Diät notwendig. Folgende Dienstleistungen können wir Ihnen anbieten:

  • Erstellung von Diät- oder Ernährungsplänen
  • Ernährungsberatung
  • Ermittlung Ihres individuellen Nährstoffbedarfs
  • Erstellung eines individuellen Trinkplans bei Flüssigkeitsmangel

 

Bitte beachten Sie, dass die Beratung ggf. in Absprache mit dem behandelnden Arzt stattfindet. Bei Interesse rufen Sie uns bitte im Büro an oder sprechen Sie mit Ihrer Stammpflegekraft. Wir vereinbaren dann einen Termin.

04Versorgung von Demenz-Patienten
» mehr erfahren

Ja. Wir übernehmen auch die Pflege von an Demenz erkrankten Menschen. Gleich, in welchem Krankheitsstadium diese sich befinden.

 

medicur in Billstedt zum Beispiel unterhält eine eigene Dementen-WG und verfügt über umfassende Erfahrungen im Umgang mit den speziellen Demenz-Symptomen.

Witzige Wahlplakate

Die Pflegekapitäne mischen
humorvoll bei der Wahl mit!
» mehr
Unsere Wahl
Kommen Sie an Bord!

Finden Sie heraus, welcher unserer
Pflegedienste für Sie in See stechen soll. Wir sind ganz in Ihrer Nähe.
» mehr
Als Kollege anheuern

Heuern Sie bei einem unserer
3 Pflegedienste an - viele nette
Kollegen sind schon an Bord!
» mehr
Auch in Ihrer Nähe!

Heuern Sie bei einem unserer
3 Pflegedienste an - viele nette
Kollegen sind schon an Bord!
  •  STARTSEITE 
  •  KONTAKT 
  •  IMPRESSUM